Lukas und Lara auf Tour
Südafrika Zebras

Grüße aus
Südafrika!

  • Löse Deine Aktionskarte
  • Safari Bilder
  • Safari-Tiermasken
  • Wusstest du schon?!
Ins Abenteuer eintauchen
Lukas

Hello, lieber lulatourer!

Das bedeutet „Hallo“ auf Englisch. Diese Sprache spricht man nämlich in Südafrika.

Diesen Monat möchten wir Dir
mehr über all die Besonderheiten in diesem Land erzählen.

Lass uns gleich loslegen!

Lara
Deine Freunde
Lukas & Lara

Löse Deine Aktionskarte:

Hier findest Du die Lösungen zur Aktionskarte des
Länderbriefes Südafrika.

Lulatour Südafrika Aktionskarte
Lulatour Ägypten Aktionskarte

Klicken, um zu vergrößern

Konntest Du alle fünf Tiere erkennen?

Safari-Bilder

Zebras

Einige Zebras im hohen Gras.

Nashorn

Hier seht ihr das Nashorn, dass direkt vor unserem Jeep auf die Straße gelaufen ist.

Löwe

Der König der Tiere: Ein Löwe, den wir durch das Fernglas beobachteten.

Giraffen

Eine Giraffenherde auf Nahrungssuche.

Elefanten

Drei Elefanten an einem Wasserloch. Seht ihr das Elefanten-Junge in der Mitte der beiden erwachsenen Tiere?

Geparden

Zwei Geparden streifen durch die Savanne.

Büffel

Ein Büffel schaut direkt in unsere Kamera. Sieht ganz schön gefährlich aus.

Los, wir basteln!

Hier findest du Bastel-Anleitungen für Tiermasken.

Zebramaske Zebramaske Anleitung

Zebramaske

Zebramaske Anleitung

Schritt 1:

Du benötigst dazu 2 Pappteller, 1 schwarzen Stift, 1 Schere, 1 Gummiband, Klebstoff und ein Stück schwarze Pappe.

Schritt 2

Zebramaske Anleitung Schritt 2

Drehe den Teller um. Schneide für die Augen zwei Löcher in den Teller im Abstand von zwei Fingern Breite, so dass Du durchschauen kannst.

Schritt 3

Zebramaske Anleitung Schritt 3

Male anschließend jeweils einen schwarzen Kreis um die Augen.

Schritt 4

Zebramaske Anleitung Schritt 4

Nun malst Du die Schnauze wie auf dem Bild zu sehen. Für die Nasenlöcher machst du zwei kleine Löcher in den Teller.

Schritt 5

Zebramaske Anleitung Schritt 5

Anschließend malst Du links und rechts jeweils vier schwarze Streifen.

Schritt 6

Zebramaske Anleitung Schritt 6

Für die Mähne schneidest Du aus dem schwarzen Stück Pappe nun acht bis neun dünne Streifen…

Schritt 7

Zebramaske Anleitung Schritt 7

… und klebst sie dann wie auf dem Bild zu sehen auf.

Schritt 8

Zebramaske Anleitung Schritt 8

Für die Ohren schneidest Du aus dem zweiten Pappteller zwei entsprechend große Stücke und malst sie innen schwarz an.

Schritt 9

Zebramaske Anleitung Schritt 9

Nun klebst du noch die Ohren an und fertig ist das Zebra. Wenn Du möchtest, kannst du noch ein Gummiband befestigen. Die Anleitung dazu findest du in der Aktionskarte bei der Anleitung zur Löwenmaske unter Schritt 9.

Und schon ist Deine Zebramaske fertig!

Affenmaske Affenmaske Anleitung

Affenmaske

Affenmaske Anleitung

Schritt 1:

Du benötigst dazu 2 Pappteller, 3 Stifte (schwarz, braun, pink), 1 Schere, 1 Gummiband und Klebstoff.

Schritt 2

Affenmaske Anleitung Schritt 2

Drehe den Teller um. Schneide für die Augen zwei Löcher in den Teller im Abstand von zwei Fingern Breite, so dass Du durchschauen kannst.

Schritt 3

Affenmaske Anleitung Schritt 3

Male anschließend jeweils einen schwarzen Kreis um die Augen.

Schritt 4

Affenmaske Anleitung Schritt 4

Nun malst Du die Schnauze wie auf dem Bild zu sehen.

Schritt 5

Affenmaske Anleitung Schritt 5

Male nun des Rest des Tellers braun aus.

Schritt 6

Affenmaske Anleitung Schritt 6

Für die Ohren schneidest Du aus dem zweiten Pappteller zwei entsprechend große Stücke und malst sie braun und pink an.

Schritt 7

Affenmaske Anleitung Schritt 7

Nun klebst du noch die Ohren an und fertig ist der Affe. Wenn du möchtest, kannst Du noch ein Gummiband befestigen. Die Anleitung dazu findest Du in der Aktionskarte bei der Anleitung zur Löwenmaske unter Schritt 9.

Und schon ist deine Affenmaske fertig!

Wusstest du schon?!

Hier erfährst Du Spannendes, Witziges und Neues über das Land Südafrika, was Du vielleicht bisher noch nicht wusstest.

Die Regenbogennation

„Sawubona“ oder sollen wir „Molo“ oder „Thobela“ sagen? Alle drei Wörter heißen „Hallo“ in drei unterschiedlichen südafrikanischen Sprachen.
Wusstest Du, dass Südafrika sogar elf amtliche Landessprachen hat? Unglaublich oder? Das liegt daran, dass in Südafrika schon seit ganz vielen Jahren viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen leben. Daher wird das Land auch als „Regenbogennation“ bezeichnet.
Die isiZulu-Sprache enthält zum Beispiel auch Klicklaute. Bei der Sprache isiXhosa werden auch Schnalzlaute verwendet. Die Afrikaans-Sprache ist eine Mischung aus mehreren Sprachen, beispielsweise auch aus Niederländisch, Deutsch und Englisch.

Regenbogen
Flusspferd

Flusspferde in Afrika

In Südafrika, vorwiegend im Krüger-Nationalpark, gibt es auch einige Flusspferde. Wusstest Du, dass sie an Land viel Wasser durch Schwitzen verlieren und schnell einen Sonnenbrand bekommen? Daher sind sie oft im Wasser zu finden und dort bis auf die Nasenlöcher untergetaucht. Sie können ihre Nasenlöcher sogar verschließen und so bis zu 10 Minuten unter Wasser verbringen, ohne Luft holen zu müssen.

Artenvielfalt Südafrikas

In Südafrika gibt es so viele verschiedene Tier-und Pflanzenarten pro Quadratkilometer wie in keinem anderen Land! Von so vielen verschiedenen Tieren und Pflanzen können andere Länder nur träumen. 24.000 Arten von Blütenpflanzen gibt es dort. Das sind mehr als in ganz Europa. Rund um das Kap der guten Hoffnung (siehe die Karte unten rechts) hat sich sogar eine eigenständige Pflanzenwelt entwickelt. Sie gilt als eine der sechs Naturreiche der Erde. Betrachten und entdecken kann man diese vielen Tier- und Pflanzenarten in einem der vielen Nationalsparks. Wir waren zum Beispiel im Krüger-Nationalpark. In den Nationalparks sind mit den 250 Landsäugetierarten auch die Big Five (Löwe, Nashorn, Elefant, Büffel und Leopard) beheimatet.

Landschaft Südafrika
Hauptstädte Südafrika

Hauptstädte Südafrikas

Das Land Südafrika hat drei Hauptstädte. Die offizielle Hauptstadt ist Pretoria. Von dort wird das Land regiert, also gelenkt und geleitet. In Kapstadt sitzt das Parlament, das heißt hier werden die Gesetze beschlossen. Und in Bloemfontein hat das Oberste Berufungsgericht seinen Sitz. Hier arbeiten also die höchsten Richter.
Trotzdem ist keine dieser Städte die größte Stadt Südafrikas. Das ist nämlich Johannesburg. Alle vier Städte siehst du auf dem Bild links mit einem roten Kreis umrandet.

Und da sind wir schon am Ende der Reise – puh, das war ganz schön viel Wissen oder?

Jetzt bist Du auf jeden Fall Südafrika-Experte, wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit dir!
© lulatour GmbH 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Über Lukas und Lara
  • Shop
  • Sinnvolles verschenken
  • Unsere Story
Anmelden
Passwort vergessen
Deine Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Gib Deine Daten nur einmal ein, um noch schneller bestellen zu können!
  • Verwalte mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto!
  • Siehe Deine Bestellungen ein und prüfe den Status!

Jetzt registrieren
Registrieren
Wir brauchen deine Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kontaktformulare sicher zu versenden. Diese können persönliche Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte beachte die Details und gebe deine Einwillung.

Zustimmung jetzt verwalten