Lukas und Lara auf Tour
Brasilien Christus-Erlöser-Statue

Grüße aus
Brasilien

  • Löse Deine Aktionskarte
  • Wie spielt man die Apito?
  • Maracas selber basteln
  • Wusstest du schon?!
Ins Abenteuer eintauchen
Lukas

Olá, lieber lulatourer!

Das bedeutet „Hallo“ auf Portugiesisch. Diese Sprache spricht man nämlich in Brasilien.

Diesen Monat möchten wir Dir
mehr über all die Besonderheiten in diesem Land erzählen.

Lass uns gleich loslegen!

Lara
Deine Freunde
Lukas & Lara

Löse Deine Aktionskarte:

Lulatour Brasilien Aktionskarte
Lulatour Brasilien Aktionskarte

Klicken, um zu vergrößern

Konntest Du alle Buchstaben in die Richte Reihenfolge bringen?

Lulatour Brasilien Aktionskarte
Lulatour Brasilien Aktionskarte

Klicken, um zu vergrößern

Konntest Du alle Tiere finden?

01 – Kolibri
02 – Tukan
03 – Jaguar
04 – Teichralle bzw. Teichhuhn
05 – Krokodil
06 – Anakonda
07 – Tapir
08 – Frosch
09 – Schildkröte

Samba-Pfeife

Hier wird Dir gezeigt, wie Du die Apito, die Samba-Pfeife, spielen kannst. Mit ihr kann man drei verschiedene Töne erzeugen

Video ansehen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um hier Videos anzuzeigen!

Wir benutzen YouTube als Drittanbietersoftware, um Ihnen an dieser Stelle Videos präsentieren zu können. Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.

Maracas selber basteln

Hier findest Du eine Bastelanleitung, um Maracas (Rasseln)
selbst zu basteln.

Maracas Maracas Anleitung

Maske des Tutanchamun

Maracas basteln Anleitung Schritt 1

Schritt 1:

Du benötigst dazu 1 leere Klopapierrolle, 1 Schere, 2 Gummibänder, Klebstoff, Erbsen oder Ähnliches, verschiedenfarbiges Bastelpapier (hier grün und gelb) und je nach Wunsch Farbstifte.

Schritt 2

Maracas basteln Anleitung Schritt 2

Schneide zunächst das grüne Bastelpapier für die Enden der Maracas zurecht.

Schritt 3

Maracas basteln Anleitung Schritt 3

Stülpe nun das grüne Bastelpapier um ein Ende der Klopapierrolle und befestige es mit einem Gummiband, so dass dieses Ende gut verschlossen ist.

Schritt 4

Maracas basteln Anleitung Schritt 4

Fülle nun die leere Klopapierrolle mit den Erbsen. Du kannst aber zum Beispiel auch Reis oder Ähnliches nehmen, womit du den Ton verändern kannst.

Schritt 5

Maracas basteln Anleitung Schritt 5

Stülpe jetzt das grüne Bastelpapier auch um das andere Ende der Klopapierrolle und befestige es ebenfalls mit einem Gummiband.

Schritt 6

Maracas basteln Anleitung Schritt 6

Anschließend kommt das gelbe Bastelpapier zum Einsatz, …

Schritt 7

Maracas basteln Anleitung Schritt 7

… welches wir passend zur Klopapierrolle zurecht schneiden. Wickel nun das gelbe Bastelpapier um die Klopapierrolle und klebe es an der Rolle fest. Die Rolle ist damit doppelt gesichert.

Schritt 8

Maracas basteln Anleitung Schritt 8

Und fertig ist die Maracas. Du kannst sie nun noch bemalen, wenn du möchtest. Bastele doch noch eine zweite Maracas mit einem anderen Inhalt, um verschiedene Töne und Rhythmen zu erzeugen.

Und schon ist deine Rassel fertig!

Wusstest du schon?!

Hier erfährst du Spannendes, Witziges und Neues über das Land Brasilien, was Du vielleicht bisher noch nicht wusstest.

Das Amazonas-Gebiet und die Ureinwohner Brasiliens

Im Amazonas-Gebiet liegt der größte Regenwald der Welt. Dort gibt es sehr viele spannende Tiere: kleine Totenkopfaffen, Jaguare oder riesige Schlangen wie zum Beispiel Anakondas. Einige davon hast du sicher auch auf dem Bild in der Aktionskarte gefunden.
Im Regenwald gibt es nicht nur Tiere an Land, in den Seen und Gewässern tummeln sich auch über 3.000 Fischarten, darunter der bekannte Piranha mit seinen messerscharfen Zähnen.
Auch leben in den Wäldern ca. 240 einheimische Völker. Zu den bekanntesten zählt der Stamm der Kayapó. Dort lernen die Kinder schon früh mit Pfeil und Bogen zu schießen, gehen auf Schildkrötenjagd und basteln Perlenketten. Für die verschiedenen Feste, die bei den Kayapó gefeiert werden, schminkt sich die ganze Familie mit natürlichen Farben aus Erde, Früchten oder Blättern. Würdest du dich auch so schminken?

Brasilianische Kampfkunst

Brasilianische Kampfkunst – Capoeira

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, der auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeht. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika verschleppten Sklaven praktiziert und weiterentwickelt. Beim Capoeira vereinen sich Selbstverteidigung, Tanz und Musik zu einem unvergleichlichen Schauspiel. Die Teilnehmer – auch Capoeirista genannt – spielen miteinander. Dabei bilden sie einen Kreis, musizieren und singen, während in der Mitte zwei Capoeristas ihre Künste zeigen. Traditionell gehören zum Capoeira Berimbaus (Musikbogen mit einer Saite), Tamburins und eine Trommel. Beim Spiel zeigen die Spieler artistische Meisterleistungen, stehen nur auf einer Hand, auf dem Kopf, vollführen gekonnt Figuren, die jeden in Erstaunen versetzen, wie du auf dem Bild links gut erkennen kannst.

Jaguar oder Gepard?

Nicht einfach, die Tiere auf den beiden Fotos auseinander zu halten, oder? Links siehst Du den Jaguar, wie er auch im brasilianischen Regenwald vorkommt und rechts den Geparden, der hauptsächlich in Afrika lebt.

Damit Du die beiden Tiere auseinanderhalten kannst, musst du genau auf ihr Gesicht und das Fell achten: Beim Gepard laufen zwei dunkle Fellstreifen an den Augen herunter, die sogenannten „schwarzen Tränen“ und sein Fell ist gepunktet.

Der Jaguar hingegen hat diese „schwarze Tränen“ nicht und sein Fell ist fleckig. In diesen Flecken befinden sich die Punkte, die auch beim Geparden vorhanden sind. Nur, wenn euch eine Großkatze mit gepunkteten Flecken begegnet, handelt es sich also um einen Jaguar.

Sahara
Und da sind wir schon am Ende der Reise – puh, das war ganz schön viel Wissen oder?

Jetzt bist Du auf jeden Fall Brasilien-Experte, wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Dir!
© lulatour GmbH 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Über Lukas und Lara
  • Shop
  • Sinnvolles verschenken
  • Unsere Story
Anmelden
Passwort vergessen
Deine Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Gib Deine Daten nur einmal ein, um noch schneller bestellen zu können!
  • Verwalte mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto!
  • Siehe Deine Bestellungen ein und prüfe den Status!

Jetzt registrieren
Registrieren
Wir brauchen deine Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kontaktformulare sicher zu versenden. Diese können persönliche Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte beachte die Details und gebe deine Einwillung.

Zustimmung jetzt verwalten