tag-des
Ein Fest für alle Mamas: Wie die Welt den Muttertag feiert!
Hallo kleine Entdecker! Heute geht es auf eine bunte Reise rund um den Muttertag – ein Tag, an dem wir sagen: „Danke, Mama!“ Doch wisst ihr eigentlich, woher der Muttertag kommt und wie Kinder in anderen Ländern ihre Mamas feiern? Los geht’s!
Eine Zeitreise: Wie alles begann …
Schon vor vielen hundert Jahren gab es Feste für Mütter – zum Beispiel im alten Griechenland und bei den Römern. Damals ehrten die Menschen Göttinnen wie Rhea oder Kybele, die als „Mütter der Götter“ galten.

Aber der moderne Muttertag entstand erst später: In Amerika setzten sich mutige Frauen wie Ann Maria Reeves Jarvis für Mütter ein. Sie wollten, dass Mamas mehr Respekt bekommen und sich austauschen können.
In Europa gab es ab den 1860er-Jahren viele Frauen, die für Frieden, bessere Schulen für Mädchen und die Rechte von Müttern kämpften. So wurde der Muttertag nach und nach zu dem liebevollen Fest, das wir heute kennen!

Muttertag weltweit: Blumen, Tanz und Honigkuchen!

Jedes Land hat seine eigenen Traditionen – hier ein paar spannende Beispiele:
Griechenland
Die Häuser werden mit Blumen geschmückt, und alle essen zusammen süßen Honigkuchen – lecker!
Japan
Kinder schenken ihren Mamas rote Nelken – ein Zeichen für Liebe. Aber Vorsicht: Weiße Nelken sind nur für Trauerfeiern!
Thailand
Am 12. August (dem Geburtstag der Königin) gibt es Jasmin-Blumen als Geschenk. Sie duften wunderbar!
Äthiopien
Hier wird der Muttertag erst gefeiert, wenn die Regensaison beginnt! Es wird getanzt, gesungen und lecker gegessen. Die Mamas schmieren sich sogar Butter ins Gesicht – wie lustig!
Ägypten
Der Muttertag wird am 21. März gefeiert – passend zum Frühlingsanfang! Schulen veranstalten oft Shows, bei denen Kinder tanzen oder Gedichte vortragen.
Brasilien
Hier ist der Muttertag nach Weihnachten, der Familien treffen sich zu großen Grillfesten, und Kinder überreichen Herzen aus Papier.
Südafrika
Viele Familien feiern mit Picknicks in der Natur oder malen gemeinsam Steine als Erinnerungsgeschenke.
Kanada
Ähnlich wie in den USA gibt es Frühstück im Bett, Blumensträuße und Bastelgeschenke. Besonders beliebt sind Ahornsirup-Leckereien – mmh!
DIY Bastel-Idee „Mama-Memory“
Material: Karton, Fotos, Kleber.
So geht’s: Schneidet gleich große Karten aus, klebt Fotos von euch und Mama drauf (jedes Motiv doppelt). Spielt zusammen und erinnert euch an lustige Momente!
