Lukas und Lara auf Tour
Ägypten Pyramiden

Grüße aus den
Philippinen!

  • Löse Deine Aktionskarte
  • Los, wir basteln!
  • Wusstest du schon?!
Ins Abenteuer eintauchen
Lukas

Hello, lieber lulatourer!

Das bedeutet „Hallo“ auf Englisch. Diese Sprache spricht man nämlich in den Philippinen.

Diesen Monat möchten wir Dir
mehr über all die Besonderheiten in diesem Land erzählen.

Lass uns gleich loslegen!

Lara
Deine Freunde
Lukas & Lara

Löse Deine Aktionskarte

Lulatour Ägypten Aktionskarte
Lulatour Philippinen Aktionskarte

Klicken, um zu vergrößern

Konntest Du alle Gegenstände finden?

Los, wir basteln!

Schildkröte basteln Schildkröte basteln

3D-Karte mit Sphinx

Schildkröte Anleitung
Du benötigst hierfür:
-einen Pappteller
-Acrylfarben
-Eine Schere
-Kleber
-Pinsel
-Eine Unterlage

Schritt 1

Schildkröte Anleitung Schritt 1

Suche Dein Material zusammen!

Schritt 2

Schildkröte Anleitung Schritt 2

Schneide den Teller in der Mitte durch.

Schritt 3

Schildkröte Anleitung Schritt 3

Schneide eine der beiden Hälften in Bein-/Kopfform wie auf dem Bild.

Schritt 4

Schildkröte Anleitung Schritt 4

Bemale alle Teile mit grüner Acrylfarbe.

Schritt 5

Schildkröte Anleitung Schritt 5

Wenn die Farbe getrocknet ist, kannst Du wie abgebildet die Beine und den Kopf von hinten an den Körper ankleben.

Schritt 6

Schildkröte Anleitung Schritt 6

Male jetzt noch in Gelb die Struktur des Schildkrötenpanzers auf. Schon fertig!

Fertig ist die selbst gebastelte Schildkröte!

Fische malen Fische bemalen

Fische malen

Fische malen

Du benötigst hierfür:

-möglichst glatte Steine (am besten in Fischform)
-Acrylfarben
-Acrylstifte
-Pinsel
-Eine Unterlage

Schritt 1

Fische malen Anleitung Schritt 1

Suche Dein Material zusammen!

Schritt 2

Fische malen Anleitung Schritt 2

Male die grobe Struktur Deines Lieblingsfisches mit Acrylfarben auf.

Schritt 3

Fische malen Anleitung Schritt 3

Jetzt musst Du die Acrylfarben trocknen lassen…

Schritt 4

Fische malen Anleitung Schritt 4

…damit Du Details wie die Augen mit den Acrylstiften sauber malen kannst.

Schritt 5

Fische malen Anleitung Schritt 5

Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Schritt 6

Fische malen Anleitung Schritt 6

Du kannst die schönen Steine als Deko benutzen oder auch gut verschenken.

Fertig sind die selbst bemalten Steine!

Wusstest du schon?!

Hier erfährst Du Spannendes, Witziges und Neues über die Philippinen, was Du vielleicht bisher noch nicht wusstest.

Einzigartige Tiere

Immer wieder werden auf der Welt völlig neue Tierarten entdeckt. In den letzten zehn Jahren wurden hier auf den Philippinen 16 neue Säugetierarten entdeckt. Insgesamt existieren auf den Philippinen über 5.000 verschiedene Tierarten – davon sind viele endemisch, das heißt, man findet sie nur hier.
Einer davon ist der Tarsieraffe, der auch Koboldmaki genannt wird. Er ist der kleinste, aber mit seinen Glubschaugen auch der niedlichste Affe der Welt und wird zwischen neun und 14 cm lang. Mit seinen langen Fingern kann er sich an den Ästen der Bäume besonders gut festkrallen. Dann schläft er gerne den ganzen Tag lang und geht nachts auf die Jagd.

Einzigartige Tiere
Einzigartige Tiere

Ein anderes endemisches Tier ist der Colugo – ein fliegender Lemur, der aber gar nicht fliegen, sondern nur gleiten kann! Delfine sind zwar nicht einzigartig auf den Philippinen, aber es gibt hier sehr viele dieser Tümmler. Eine besondere Art Delfine, die hier vorkommen, sind die Irrawaddy Delfine, die auch Flüsse hinauf schwimmen und sich dort heimisch fühlen. Man erkennt sie an ihrem ungewöhnlichen Kopf. Hast Du schon einmal solch einen Delfin gesehen?

Irawadidelfin

Kokosnüsse

Kokosnüsse werden auf den Philippinen neben Meeresfrüchten und Reis sehr gerne gegessen. Die Philippinen sind sogar der zweitgrößte Produzent von Kokosnüssen der Welt. Hier werden im Jahr über 15 Millionen Tonnen Kokosnüsse produziert.

Kokosnüsse
Jo-Jo

Das Jo-Jo

Bestimmt hast Du schon unser Mitbringsel entdeckt!
Das Jo-Jo ist vermutlich eine Erfindung der Filipinos. So ganz weiß man das nicht, aber übersetzt heißt es aus dem Tagalog „komm-komm“. Es wird vermutet, dass das Jo-Jo früher einmal eine Art Jagdwaffe war, die die Jäger aus Bäumen heraus auf Tiere werfen und sie dann wieder zurückziehen konnten. Sie brauchten also nicht immer von den Bäumen herab zu steigen und die Jagdwaffe einzusammeln. Das war ganz schön schlau, oder? Ein Amerikaner fand das sogar so genial, dass er eine Fabrik bauen ließ, in der nur Jo-Jos hergestellt wurden.

Auf jeden Fall freuen sich heute Kinder auf der ganzen Welt über diese kleinen Spielzeuge. Es gibt sie in allen Größen und Farben, aus Plastik oder Holz, und sogar leuchtende Exemplare.
Du kannst dein Jo-Jo gerne auch etwas bunter gestalten.

Und da sind wir schon am Ende der Reise – puh, das war ganz schön viel Wissen oder?

Jetzt bist Du auf jeden Fall Philippinen-Experte, wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Dir!
© lulatour GmbH 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Über Lukas und Lara
  • Shop
  • Sinnvolles verschenken
  • Unsere Story
Anmelden
Passwort vergessen
Deine Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Gib Deine Daten nur einmal ein, um noch schneller bestellen zu können!
  • Verwalte mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto!
  • Siehe Deine Bestellungen ein und prüfe den Status!

Jetzt registrieren
Registrieren
Wir brauchen deine Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kontaktformulare sicher zu versenden. Diese können persönliche Daten über deine Aktivitäten sammeln. Bitte beachte die Details und gebe deine Einwillung.

Zustimmung jetzt verwalten