Kommt Ihnen das bekannt vor?
Das Kinderzimmer ist voller Spielzeug und Kinder bekommen immer weiter Geschenke. Diese werden kurz „bespielt“ und landen dann schnell in der Ecke bei den anderen Spielzeugen.
Daher finden Sie hier jetzt 5 Tipps, damit sich Ihr Geschenk von den anderen abhebt:
1. Persönliches/Personalisiertes
Versuchen Sie doch einmal, das Kind mit dem Geschenk persönlich anzusprechen bzw. es zu personalisieren. Sie werden verwundert sein, wie sehr die Neugier und Freude des Kindes steigt, wenn es ein Geschenk mit seinem Namen erhält. Die Aufmerksamkeit wird Ihrem Geschenk gesichert sein.
2. Etwas Seltenes
Stechen Sie aus der Masse aller anderen Geschenke heraus. Verschenken Sie nicht die x-te Puppe, Action-Figur oder noch ein Konsolenspiel. Überlegen Sie sich etwas, dass Kinder vielleicht nicht so oft bekommen, etwas Ausgefalleneres, eben etwas Seltenes in ihrer Art.
3. Nichts Digitales
Wussten Sie, dass Kinder im Alter von 6-13 Jahren laut der KIM-Studie 2016 an einem durchschnittlichen Tag 88 Minuten fernsehen, 39 Minuten das Internet nutzen, 32 Minuten an PC/Konsole oder online spielen, 28 Minuten Radio hören , 22 Minuten in Büchern lesen, 19 Minuten am Handy oder Smartphone und sieben Minuten am Tablet spielen?!
Danach verbringt ein Kind also ca. 3h täglich vor dem Bildschirm.
Verschenken Sie daher nicht noch mehr Zeit vor dem Bildschirm, sondern etwas Analoges/Physisches!
4. Wiederkehrendes
Wie oben schon erwähnt, werden viele Geschenke einmalig oder nur wenige Male „bespielt“ und landen dann schnell in der Ecke. Dem können Sie vorbeugen, indem Sie etwas verschenken, dass aus mehreren Teilen besteht, die nach und nach aufeinander aufbauen. So holt Ihr Kind das Geschenk immer wieder hervor und wartet sogar neugierig und gespannt auf die Erweiterung.
5. Etwas Sinnvolles
Da Ihr Kind mit Sicherheit schon genügend „normales“ Spielzeug besitzt, verschenken Sie doch etwas Sinnvolles. Beim spielerischen Lernen sind Kinder ganz im Spiel vertieft und lernen nebenbei eine Vielzahl neuer Fähigkeiten und Kompetenzen, ohne dass sie es merken.
Wie wäre es zum Beispiel mit persönlicher Post für Ihr Kind von den neuen Brieffreunden Lukas und Lara?
Lukas und Lara sind die neuen Brieffreunde Ihrer Kinder und nehmen diese mit auf eine aufregende Reise rund um die Welt.
Ihre Kinder bekommen monatlich einen personalisierten Brief mit spannenden Geschichten zugeschickt; jeden Monat aus einem anderen Land. Zusätzlich erhalten sie Fotos von Sehenswürdigkeiten, landestypische Mitbringsel und vieles mehr.
Lukas und Lara auf Tour wurde mit einer Grundschulpädagogin für Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren entwickelt.
1. Persönliches/Personalisiertes
Die Briefe werden an das Kind persönlich adressiert und sind personalisiert.
2. Etwas Seltenes
Welches Kind bekommt heutzutage noch Briefe? Leider viel zu wenige…
Aber Sie werden staunen, wie die Augen Ihrer Kinder leuchten, wenn sie ihre eigene Post bekommen.
3. Nichts Digitales
Check, es sind echte Briefe, die per Post zu Ihrem Kind kommen.
4. Wiederkehrendes
Jeden Monat kommt ein neuer Brief; und zwar immer aus einem anderen Land.
5. Etwas Sinnvolles
Ihr Kind lernt spielerisch die Welt kennen und verbessert nebenbei seine Lesefähigkeit.



Das sagen weitere Kunden:
Und so einfach geht´s…

1. Kinder bekommen eigene persönliche Post

2. Jeden Monat aus einem anderen Land

3. So lernen sie spielerisch die Welt kennen
Werfen Sie einen Blick in die monatlichen Pakete:
Startpaket im ersten Monat
Zum Start der Weltreise erhält Ihr Kind:
- einen kleinen roten Reisekoffer
- einen Brief, in dem sich Lukas und Lara vorstellen
- eine Weltkarte
- ein eigenes Reisetagebuch
- eine Aktionskarte einschließlich eines Fotos von Lukas und Lara
- einen Flaggenaufkleber für den kleinen Reisekoffer
- einen Online-Code mit Zugang zu einem Online-Spiel
Monatlicher Länderbrief am Beispiel Australien
Jeden Monat ein neues Land entdecken mit:
- Briefen von Lukas und Lara mit spannenden Berichten und länderspezifischen Informationen
- Flaggenaufklebern
- Fotos von Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
- tollen Mitbringseln zum Spielen
- kniffligen Aktionskarten mit ersten Vokabeln, Rätseln, lustigen Spielen etc.
- Online-Codes mit Zugang zu weiterem Spiel und Spaß
Jetzt etwas Besonderes verschenken!
.